Drittwein — Pavillon Rouge von Margaux Ein Zweitwein ist eine vor allem im Bordelais gängige Art, Wein zu deklarieren und zu verkaufen, der für den großen Wein ( Grand Vin ) eines Weingutes qualitativ nicht ganz ausreichend erscheint … Deutsch Wikipedia
Zweitwein — Pavillon Rouge von Margaux Ein Zweitwein ist eine vor allem im Bordelais gängige Art, Wein zu deklarieren und zu verkaufen, der für den großen Wein ( Grand Vin ) eines Weingutes qualitativ nicht ganz ausreichend erscheint. Inhaltsverzeich … Deutsch Wikipedia
Château d’Armailhac — Eine Flasche Château d’Armailhac des Jahrgangs 2005. Das Château d’Armailhac ist ein bekanntes Weingut von Bordeaux. Seit der Klassifikation von 1855 ist das Weingut als Cinquième Grand Cru Classé eingestuft (fünfte Stufe der Klassifikation). Das … Deutsch Wikipedia
Commandaria — Region Commandaria, griechisch Κουμανδαρία, ist eine Weinbauregion auf der Mittelmeerinsel Zypern und zugleich der Name eines zypriotischen Weines, eines gespriteten Südweines. Der auch „Commendaria“ genannte Wein kann Ähnlichkeiten mit einem… … Deutsch Wikipedia
Melnik (Rebsorte) — Melnik (bulgarisch Мелнишко вино) ist der Name eines bulgarischen Rebsorte. Sie heißt eigentlich Schiroka Melnischka Losa (bulgarisch Широка мелнишка лоза = Breite Melniker Rebe ). Melnik bezeichnet ebenfalls den roten Markenwein, welcher im … Deutsch Wikipedia
Reh Kendermann — Die inhabergeführte Weinkellerei Reh Kendermann hat ihren Hauptsitz in Bingen am Rhein. Sie entstand 1999 aus dem Zusammenschluss der Kellereien Carl Reh, Leiwen, und Hermann Kendermann, Bingen. Reh Kendermann bezieht Trauben und Most von… … Deutsch Wikipedia
Demestica — Demẹstica® der, , trockener griechischer Markenwein (Tafelwein), weiß und rot … Universal-Lexikon